Herr Andreas Baumann, der Geschäftsführer des Ökozentrums Werratal in Vachdorf, stellte uns die Genossenschaft vor. Der Betrieb gehört zum Anbauverband Naturland und produz...

Herr Andreas Baumann, der Geschäftsführer des Ökozentrums Werratal in Vachdorf, stellte uns die Genossenschaft vor. Der Betrieb gehört zum Anbauverband Naturland und produz...
Der Geschäftsführer des Ökozentrums Werratal in Vachdorf, Herr Andreas Baumann, stellte uns die Genossenschaft vor. Der Betrieb gehört zum Anbauverband Naturland und produz...
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Erfurt hat im vergangenen Jahr 216 Ermittlungsverfahren für die Region eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzl...
„Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden in Erfurt rund 53.300 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 7.700 mehr als heute. Darauf hat die Industriegew...
Erstes Ziel war das „Haus auf der Grenze“, im wahrsten Sinne des Begriffs, ein blaues Haus. Point Alpha – ein ehemaliger Grenzposten am westlichsten Zipfel der deutsch-deut...
Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker in Erfurt bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insge...
Der Fachgruppenvorstand Gebäudereinigung traf sich außerordentlich am 18.07.2023 in Erfurt. Grund war die Ablehnung der vorgeschlagenen Tarifverhandlungstermine durch den B...
Das Wandern ist des Müllers Lust, da das haben auch wir gewußt.
Trotz Hitze und viel Sonnenschein trafen sich die Wanderfreunde am Rimbachbrunnenparkplatz ein.
Die Döllbe...
Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen in Erfurt gibt es jetzt mehr Geld....
Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Erfurt sollen gesund durch den Sommer kommen...
Über das Thema „Inflation. Armut. Krieg. Quo vadis Europa“ haben prominente politische Mandatsträger informiert, diskutiert und Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Es war d...
Über das Thema „Inflation. Armut. Krieg. Quo vadis Europa“ haben prominente politische Mandatsträger informiert, diskutiert und Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Es war d...
Am 15. Juni ist bekanntlich der Tag der Gebäudereiniger. Dazu starten wir jährlich die unterschiedlichsten Aktionen. Dieses Jahr ging es für uns Erfurter und Ostthüringer m...
IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“
Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kümmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Di...
IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“
Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kümmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Di...
Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (Hinweis f.d. Red.: 15. Juni) hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt f...
Vier Mitglieder des Erfurter Bezirksvorstandes waren am Samstag 10.6.2023 zu Gast bei der Beiratssitzung des IG BAU Bezirkes Ostthüringen. Das könnte als "vertrauensbilden...
Sie wollten es wieder wissen: Vor genau 16 Jahren waren schon einmal 101 Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirksverband in Würzburg, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeit...
Neues Wohnen in Erfurt: Im vergangenen Jahr wurden in der Landeshauptstadt insgesamt 350 Wohnungen neu gebaut – darunter 65 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 484 Wo...
Die faszinierende Landschaft mit den für Thüringen untypischen steilen Muschelkalkfelsen führten uns nach Kleinbreitenbach und von dort als Wanderung zu den mit in Europa g...
Es ist eine schöne Tradition, dass der Kreisverband Weimar/Weimarer Land einmal im Jahr zu einer geführten Wanderung im Forstamtsbereich Bad Berka einlädt.
In diesem Jahr ...
Es ist eine schöne Tradition, dass der Kreisverband Weimar/Weimarer Land einmal im Jahr zu einer geführten Wanderung im Forstamtsbereich Bad Berka einlädt.
In diesem Jahr ...
IG BAU: „Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot
Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, ...
In Weimar wurde wieder der Maibaum aufgestellt. Inzwischen haben sich auch jüngere Gewerkschafter für diese Arbeit gefunden.
Am 1. Mai ist in Weimar überall was los. Aber ...
2023 war in Erfurt nicht viel los.
Die große DGB-Feier mit Festredner Bodo Rammelow fand ja in Gera statt.
Auch in Suhl wurde 2023 wieder der Tag der gefeiert.
Hier gibt es wieder zu sehen, was in den einzelnen Kreisverbänden los war.
Mehr Bilder und Infos gibt es auf den Seiten der Kreisverbände.
Am 1. Mai hat der Kreisverband Schiefergebirge einen Info-Stand für die IG BAU im Bezirksverband Erfurt, im Schlosspark von Saalfeld betreut. Wir waren von 13:00 -16:30 Uhr...
Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit darf nicht krank machen. Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und Schutzbrille helfen, auf Nummer sicher zu gehen. Jeder A...
Nur wer sich bewegt, kann auch was erreichen, meint Stefan Wedel. So engagiert sich der Polier aus Weimar nicht nur in mehreren Betriebsrats-Gremien bei EUROVIA, sondern au...
Nur wer sich bewegt, kann auch was erreichen, meint Stefan Wedel. So engagiert sich der Polier aus Weimar nicht nur in mehreren Betriebsrats-Gremien bei EUROVIA, sondern au...
Zur 2. Bezirksvorstandssitzung am 22.4.2023 trafen sich die Bezirksvorstände Erfurt und Ostthüringen, um die für 2024 vereinbarte Fussion vorzubereiten.
Wie immer wurden d...
Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland nach Mittelthüringen kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Ag...
42 Kolleginnen und Kollegen konnten hohe Berge im Norden, sanfte Hügel im Süden, mediterrane Vegetation rundherum, dazu verträumte Städtchen, in denen ein Hauch von italien...
Am 1. April besuchte die Fachgruppe Grüner Bereich des IG BAU Bezirksverbandes Erfurt die Baumschule Oberdorla, die sich in der Nähe von Mühlhausen befindet. Der Geschäftsf...
Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau in Erfurt arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgle...
Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau in Erfurt arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgle...
Am 25. März 2023 beteiligte sich der Kreisverband der IG BAU erneut am Frühjahrsputz am Hohenwartestausee - auch als Thüringer Meer bekannt. Die Gewerkschaftsmitglieder gri...
Vor 90 Jahren, am 23. März 1933, verabschiedete der Reichstag in der Berliner Kroll-Oper das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“, das sogenannte Ermächtigungsg...
die IG BAU engagiert sich als zuständige Forstgewerkschaft für mehr Fachkräfte in der Forstwirtschaft und mehr Aufmerksamkeit für die Auswirkungen des menschengemachten Kli...
die IG BAU engagiert sich als zuständige Forstgewerkschaft für mehr Fachkräfte in der Forstwirtschaft und mehr Aufmerksamkeit für die Auswirkungen des menschengemachten Kli...