
Diskussion - Information
10. Februar 2022
Dazu werden die Fraktionsvorsitzenden der demokratischen Parteien im Thüringer Landtag eingeladen um mit ihnen zu diskutieren, wie in Thüringen gesellschaftspolitische Themen im Interesse der Senioren, auch ohne Neuwahl umgesetzt werden können.
Politischer Stammtisch
„Quo vadis thuringia“

31. März 2022:
ab 10:00 Uhr
zum Thema:
„Aktuelles aus der
Gesundheitspolitik“
Als Gesprächspartner konnten wir Dr. Falk Thomas Hartung, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion gewinnen.
37. Informationsbörse

in der
Begegnungsstätte der
Volkssolidarität
Oskar-Schlemmer-Straße 1,
in 99085 Erfurt
Terminänderung
7. 0ktober 2022
„Unsere Gewerkschaft auf dem Weg in die Zukunft“. Eine erste Auswertung des 23. Ordentlichen Gewerkschaftstages.
Von geplant 06. Oktober in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität auf den 07. Oktober im Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau (LVG) in der Leipziger Straße in Erfurt mit unserem Regionalleiter Sascha Wollert durchführen.
38. Informationsbörse

18. November 2022:
zu einem aktuellen gesellschaftspolitischen Schwerpunkt im Freistaat Thüringen. Der Inhalt wird mit der Einladung und im „G
Ort: alle in Erfurt
39. Informationsbörse

Tagesfahrten
09. Juni 2022
Schneewittchen war eine Lohrerin. Bei einer Kostümführung in historischen Gewändern wird das „Waschweib“ und die „Bäckersfrau“ wird über das Leben des einfachen Volkes berichtet und die Sehenswürdigkeiten der Stadt vorgestellt.
Lohr am Main

18. August 2022
In der alten Königsstadt Kaaden, im tschechischen Nordböhmen, sind viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Begonnen wird mit der Besichtigung der Dreifaltigkeitssäule, dem alten Rathaus mit seinem auffallend weißen Turm und der Marktplatz selbst. Nach einem böhmischen Mittagessen
beginnt eine Stadtführung. Der Besuch des Schloss Klösterle wird auch nicht fehlen.
... nach Kaaden

15.September 2021:
Eine besondere Tagesfahrt, eine Busreise voller kleiner und großer Überraschungen. Am frühen Morgen geht es wieder los. Wohin genau, wird erst im Bus verraten.

Wanderung
23. Juni 2022
Ein Jahr nach der BUGA können sich die Teilnehmer davon überzeugen, was geschaffen wurde und wie es für die Einwohner im Erfurter Norden erhalten werden soll.
... durch die Geraaue (Erfurt)

3-Tagefahrt
26 bis 28. April 2022:
... irgendwann kommen wir auch nach Amsterdam!
Im Programm steht die Tulpenblüte im Mittelpunkt. Amsterdam geht aber nicht ohne eine Grachtenfahrt, Stadtbesichtigung und ein Besuch einer Käserei und Holzschuhmanufaktur.

Kurreise
vom 23.10. bis 5.11.2022:
Für einen erholsamen Kuraufenthalt wurden im Hotel „Richard“ ausreichend Zimmer geordert. Im Leistungsprogramm ist sowohl ein ärztliches Empfangsgespräch sowie 20 medizinische Kuranwendungen aufgenommen. Zusätzliche Behandlungen im Rahmen der örtlichen Möglichkeiten sind
möglich

vom 24.11. bis 30.11.2022:
Im modernen Wellnesshotel sind vielfältige medizinische Behandlungen möglich. Mit dem Wellnesspaket wird das Gradierwerk, die Trockensalz-Oase und die Salzmühle angeboten. Die Anreise erfolgt individuell.
Bei Interesse bitte bei den Ansprechpartnern des Seniorenarbeitskreises im BzV Erfurt melden.

Ansprechpartner:
Bernd Unbescheid, Schillerstraße 35
99439 Am Ettersberg, OT Vippachedelhausen
036452-70956 036452-70589
E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Jürgen Kaiser, Bahnhofstraße 12
99189 Elxleben
036201-85671
E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
IG Bauen-Agrar-Umwelt
Bezirksverband Erfurt
Wallstraße 18, 99084 Erfurt
069/957 37 194 069/957 37 197
E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]