Am 1. Mai 2024 war es wieder soweit. Die DGB Mitgliedsgewerkschaften und die demokratischen Parteien versammelten sich auf dem Anger in Erfurt zum 1. Mai. Nach der Demonstr...

Am 1. Mai 2024 war es wieder soweit. Die DGB Mitgliedsgewerkschaften und die demokratischen Parteien versammelten sich auf dem Anger in Erfurt zum 1. Mai. Nach der Demonstr...
Auf denBaustelleninErfurtkönnten sie bald stillstehen: „Bagger, Kräne,Betonmischer–
alle im ‚Ruhemodus‘. Das droht, wenn der Bau in den Streik rutscht“, warntRalfEckardt.
Der...
Auf denBaustelleninErfurtkönnten sie bald stillstehen: „Bagger, Kräne,Betonmischer–
alle im ‚Ruhemodus‘. Das droht, wenn der Bau in den Streik rutscht“, warntRalfEckardt.
Der...
Um Bewegung in die Tarifverhandlungen zu bekommen, ging es in Erfurt sehr laut zur Sache. Über 100 Forstleute aus Thüringen kamen zur IG BAU Demo vor die Staatskanzlei. Mit...
Um Bewegung in die Tarifverhandlungen zu bekommen, ging es in Erfurt sehr laut zur Sache. Über 100 Forstleute aus Thüringen kamen zur IG BAU Demo vor die Staatskanzlei. Mit...
Die Mitglieder der Fachgruppe Forstwirtschaft des Bezirksverbandes Erfurt sind zum Auftakt der zweiten Tarifverhandlungsrunde nach Frankfurt gefahren. Sie unterstützen laut...
Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter in Erfurt sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhand...
Zur Unterstützung der Tarifverhandlungen sind 10 000 kollegen und Kolleginnen aus dem Öffentlichem Dienst in Potsdam auf der Straße.
Mit dabei natürlich die Fachgruppe For...
Die Thürigen Forstfachgruppe, war in Leipzig am 28.11.2023 zum Warnstreik dabei
Beim Warnstreik am 2. 11. in Potsdam ist die Fachgruppe Forstwirtschaft aus dem Bezirksverband Erfurt natürlich dabei.
Die Kettensägen bringen immer die richtige akustisch...
IG BAU: „Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot
Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, ...
Auch in Suhl wurde 2023 wieder der Tag der gefeiert.
Mehr Bilder und Infos gibt es auf den Seiten der Kreisverbände.
die IG BAU engagiert sich als zuständige Forstgewerkschaft für mehr Fachkräfte in der Forstwirtschaft und mehr Aufmerksamkeit für die Auswirkungen des menschengemachten Kli...
Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in...
Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der
Bauarbeiter in Erfurt wird steigen. Denn mit den heute rund 2.300 Baubeschäftigten ist
das...
An 60 Standorten bundesweit werden die Kollegen und Kolleginnen zum Stand der Tarifverhandlungen informiert. So auch in Arnstadt
Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und Pflanzen pflegt, arbeitet in Erfurt meist zu Niedriglöhnen. „In der Flo...
Mehr als 50 Interessierte verfolgten die Diskussion der Fraktionsvorsitzenden in Thüringerlandtag, zu der die Senioren der IG BAU eingeladen hatten. Mit Unterstützung der B...
Mehr als 50 Interessierte verfolgten die Diskussion der Fraktionsvorsitzenden in Thüringerlandtag, zu der die Senioren der IG BAU eingeladen hatten. Mit Unterstützung der B...