Die 40. und 41. Informationsbörse des Erfurter Seniorenarbeitskreises widmete sich, der Jahreszeit angepasst, dem Thema eines weit über 2000 Jahre alten Brauchtums, dem Kar...

Die 40. und 41. Informationsbörse des Erfurter Seniorenarbeitskreises widmete sich, der Jahreszeit angepasst, dem Thema eines weit über 2000 Jahre alten Brauchtums, dem Kar...
Die Fachgruppe Grüner Bereich hat am 04.02.2023 das Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut (TLPVG) in Schwerstedt (Kreis Weimarer Land) besucht. Wir danken Frau Laue und He...
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Erfurt allein i...
Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Erfurt machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen s...
Einmal im Jahr treffen sich die Vorsitzenden und deren Stellvertreter/innen der Seniorenarbeitskreise der Region Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (SATS) um sich über E...
Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Erfurt für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeit...
Am 3.12.2022 trafen sich die Mitglieder des Frauenarbeitskreises in Suhl zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr. Hauptschwerpunkte der Beratung waren die Auswertung des Ge...
Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Erfurt bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus vo...
Der Jubilarjahrgang 2022 konnte wieder ohne Einschränkungen die Jubilarfeier des Bezirksverbandes Erfurt besuchen.
Im sehr schönen Bürgerhaus in Apfelstädt hatte der Bezir...
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Erfurt sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszu...
Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 2.520 Menschen, die in Erfurt in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klett...
Elke Garbe - Urgestein- unseres Bezirksverbandes wurde auf dem Gewerkschaftstag in Kassel mit der Hans-Böckler-Medaille aus gezeichnet.
Erfurt wohnt auf insgesamt rund 8,6 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Stadtgebiet auf 118.600 Wohnungen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt...
Mit Blumen machen sie anderen eine Freude – aber ihre eigene Bezahlung ist ein Ärgernis: Die rund 80 Menschen, die in Erfurts Blumengeschäften und Gartencentern arbeiten, v...
Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die in Erfurt unter freiem Himmel arbeiten, haben ein besonders hohes Risiko, durch Sonne und Hitze im Jobkrank zu ...
Am 23.07.2022 trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes Südthüringen der IG BAU zu ihrer Mitgliederversammlung, welche auch gleichzeitig mit einem Wandertag zur „Schwar...
Am Samstag den 16.07.2022 fand die erste Sitzung des neugewählten Bezirksbeirates im Jugendwaldheim Bergern statt. Gestärkt mit Rostbratwürsten konnten 20 von 27 eingeladen...
Am Samstag, den 09.07.2022 besuchte die Fachgruppe Grüner Bereich die Agrargenossenschaft Bösleben e. G. Der Vorstandsvorsitzende Ralf Gumpert führte uns bei einer Kremserf...
Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 320 Menschen, die in Erfurt im Garten[1]und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Ein...
Die jährliche Wanderung der Senioren führte uns in diesem Jahr in die nördliche Geraaue. Die Landeshauptstadt Erfurt hat durch die Entwicklung eines zusammenhängenden Grün...