Die Fachgruppe Grüner Bereich besuchte am 7. September die Baustelle der Landesgartenschau in Leinefelde. Mit Hilfe einer Karte verschafften wir uns einen Überblick über da...

Die Fachgruppe Grüner Bereich besuchte am 7. September die Baustelle der Landesgartenschau in Leinefelde. Mit Hilfe einer Karte verschafften wir uns einen Überblick über da...
Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer in Erfurt auf dem Feld arbeitet oder im Gewächshaus Pflanzen hochzieht, den kann es...
Die Fachgruppe Grüner Bereich besuchte am 4. Mai 2024 den Forellenhof in Themar.
Viele von uns kannten Forellen und andere Fische nur vom Teller, wie sie aber produziert w...
Die Fachgruppe Grüner Bereich besuchte am Sonnabend, den 16. März 2024, die Agrargenossenschaft Kauern eG. Kauern ist ein kleines Dorf südlich von Gera und Ronneburg.
Der...
Herr Andreas Baumann, der Geschäftsführer des Ökozentrums Werratal in Vachdorf, stellte uns die Genossenschaft vor. Der Betrieb gehört zum Anbauverband Naturland und produz...
IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“
Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kümmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Di...
Am 1. April besuchte die Fachgruppe Grüner Bereich des IG BAU Bezirksverbandes Erfurt die Baumschule Oberdorla, die sich in der Nähe von Mühlhausen befindet. Der Geschäftsf...
Alles über die Tarifverhandlungen gibt es hier:
Die Fachgruppe Grüner Bereich hat am 04.02.2023 das Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut (TLPVG) besucht. Wir danken Frau Laue und Herrn Kuhhaupt für den kompetenten Über...
Am Samstag, den 09.07.2022 besuchte die Fachgruppe Grüner Bereich die Agrargenossenschaft Bösleben e. G. Der Vorstandsvorsitzende Ralf Gumpert führte uns bei einer Kremserf...
Es war schon sehr beeindruckend was der Bereichsleiter, Herr Maik Rehse, über die Produktion von Tomaten zu berichten hatte. Zweimal 10 Hektar Gewächshäuser, werden im Januar mit verschiedenen Tomatensorten bepflanzt, 12 Wochen später erfolgt die erste Ernte, die sich bis Ende Oktober hinzieht. mehr dazu...
Mitglieder des FG-Vorstandes am Informationsstand der Gärtner
Mitglieder des FG-Vorstandes am Stand des Land- und Forstwirtschaftlichen Bereiches
Frau Ministerin Keller (TMIL-Die Linke) im Gespräch mit Schülern
Eröffnung Tag der Grünen Berufe im Gärtnertreff
Vorsitzender | Alfred Sochor |
Udestedt | |
036203-51005 |
Stellvertretender Vorsitzender | Bernd Unbescheid |
Vippachedelhausen | |
036452-70956 | |
[Bitte aktivieren Sie Javascript] |
Beisitzer | Günter Bellwitz |
Waltershausen | |
03622-60857 |
Beisitzer | Burkhard Dötsch |
Leinatal | |
03622-900932 | |
[Bitte aktivieren Sie Javascript] |
Beisitzer | Markus Kottmann |
Kirchheim | |
036200-60550 | |
[Bitte aktivieren Sie Javascript] |
Beisitzer | Heinrich Freke |
Schwabhausen | |
036256-20004 | |
[Bitte aktivieren Sie Javascript] |
Beisitzerin | Marion Ohliger |
Erfurt | |
0361-2414784 | |
[Bitte aktivieren Sie Javascript] |
Beisitzer | Ulf Finke |
Erfurt | |
O177-96O94O9 |