Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen in Erfurt saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent...

Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen in Erfurt saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent...
Der Vorstand unseres Bezirksverbandes traft sich zur jährlichen Klausurtagung diesmal in Ziegenrück.
Auf der Agenda standen wichtige Themen wie die strategische Planung, d...
So kommen Bauarbeiter durch den Winter: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 2.170 Baubeschäftigten i...
Unter Führung der Fachgruppe des Bezirksverbandes Thüringen machten sich am Donnerstag (14.11.) ein ganzer Bus voll mit Kollegen und Kolleginnen aus der Gebäudereinigung a...
Am 08.11.2024 wurden im Bürgerhaus in Apfelstädt die IG BAU Jubilare und Jubilarinnen des ehemaligen Bezirksverbandes Erfurt für Ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer ...
Im Gartenrestaurant „Reseda“ in Erfurt trafen sich am Samstag, den12.10.24, die Mitglieder des Bezirksbeirates des Bezirksverbandes Thüringen zu ihrer historisch 1. Sitzun...
Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Erfurt können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die...
Die Fachgruppe Grüner Bereich besuchte am 7. September die Baustelle der Landesgartenschau in Leinefelde. Mit Hilfe einer Karte verschafften wir uns einen Überblick über da...
Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer in Erfurt Büros, Schulen, Arztpraxen oder
Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. D...
Vom Brautstrauß bis zum Kranz: Die Arbeit in Blumengeschäften wird in Erfurt „nicht gerade rosig bezahlt“. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerksc...
Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich s...
BauarbeiterinErfurtbekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „WerinErfurt auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und380Euro mehr im Portemonnaie erwarten...
Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 190 Maler und Lackierer in Erfurt
bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest - als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben. Darau...
Zum Auftakt der Warnstreiks im Bauhauptgewerbe haben am Montag Beschäftigte verschiedener Baustellen in Jena die Arbeit niedergelegt. Die Kollegen von Riedel Bau, Strabag, ...
Die Mitglieder des Bezirksverbandes Thüringen waren auf den Kundgebungen zum Tag der Arbeit 2024 unter dem Motto:
MEHR: Lohn, Freizeit, Sicherheit!
mit den anderen DGB Ge...
Auf denBaustelleninErfurtkönnten sie bald stillstehen: „Bagger, Kräne,Betonmischer–
alle im ‚Ruhemodus‘. Das droht, wenn der Bau in den Streik rutscht“, warntRalfEckardt.
Der...
Die Delegierten, Beirats- und Vorstandsmitglieder der ehemaligen Bezirksverbände Erfurt und Ostthüringen der IG BAU beschlossen im Mercure Hotel Gera den neuen Bezirksverba...
Auf den letzten Bezirksverbandstag des Bezirksverbandes Erfurt beschließen die Delegierten der Fusion der Bezirksverbände Erfurt und Ostthüringen zuzustimmen.
Um Bewegung in die Tarifverhandlungen zu bekommen, ging es in Erfurt sehr laut zur Sache. Über 100 Forstleute aus Thüringen kamen zur IG BAU Demo vor die Staatskanzlei. Mit...