Gefahr im Verzug – und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren in Erfurt nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar- Umw...
„Bildung schafft Zukunft“ so stellt sich der Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter (VLF) mit Sitz in Kassel einer wichtigen gesellschaftspolitischen Aufgabe.
Junior-Betriebsräte gesucht: Ab sofort können Azubis und junge Beschäftigte in Erfurt neue „U25-Sprecher“ wählen. Noch bis Ende November laufen die Wahlen für die Jugend- u...
Der Fachgruppenvorstand „Grüner Bereich“ hatte zu einem Betriebsbesuch in die „Fahner Obst e. G.“ eingeladen. Schwerpunkt waren die Arbeits- und Vergütungsbedingungen der S...
Handwerker gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben Baufirmen in Erfurt noch 43 Ausbildungsplätze zu besetzen. In ganz Thüringen zählt die Branche 688 freie Azu...
Auch in der zweiten Sommerhalbzeit beim Sonnenschutz am Ball bleiben: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt Beschäftigte in Erfurt vor einem weiterhin h...
Extra-Schippe Kies auf dem Bau: Für die rund 2.320 Bauarbeiter aus Erfurt gibt es deutlich mehr Geld. Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 6,6 Prozent. Ein gelernter Maur...
Schmutzige Praktiken kaum geahndet: Reinigungsfirmen in Erfurt geraten nur selten ins Visier des Zolls. Das bemängelt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Nach IG BA...
Vertreter der IG BAU und Mitarbeiterinnen des Projekts „Faire Mobilität in Thüringen“ sprachen am letzten Arbeitstag mit rumänischen Saisonkräften in ihrer Unterkunft in Sp...
Der Fachgruppenvorstand „Grüner Bereich“ hatte interessierte Mitglieder sowie Landtagsabgeordnete aller Parteien der Region zum Betriebsbesuch und Gesprächen mit Saisonkräf...
Der Druck der Bauarbeiter hatte Erfolg: siehe hier Der Schlichter hat ein Vorschlag eingebracht, der von beiden Seiten zunächst angenommen wurde. der Vorschlag im einzelnen:
Bauarbeiter aus Erfurt lassen Dampf ab in Berlin: Auf den heimischen Baustellen herrscht „dicke Luft“, so die Bau-Gewerkschaft. Die Stimmung unter den rund 2.320 Bauarbeitern...
Die großen Weltreligionen sind bekannt: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus – alle prägen unsere heutige pluralistisch geprägte Gesellschaft.
Der Job in der Höhe zahlt sich aus: Für die rund 130 Dachdecker in Erfurt gilt ein neuer Facharbeiter-Mindestlohn. „Dachdecker, die einen Gesellenbrief in der Tasche haben,...
Die FG Grüner Bereich hat sich vor Ort in einer großen Schweinezuchtanlage der van Asten Tierzucht Neumark über die Arbeits- und Lebensbedingungen und das Tierwohl informiert.
Gleicher Lohn in Ost und West: Die 3.190 Reinigungskräfte in Erfurt verdienen schon bald dasselbe wie ihre Kollegen im Westen. Ab sofort gilt in der Gebäudereinigung ein Mind...
Der Kreisverband Erfurt/Sömmerda hat auf seiner letzten Sitzung die Aufsteller und Zelte des Bezirksverbandes auf ihren technischen Zustand hin kontrolliert.