Wanderung um Vollradisroda zu den Uhrdaer Linden und ihrem Schatz

Der Startpunkt war am frühen Morgen an der Dorfgaststätte, wo die Teilnehmer herzlich begrüßt wurden.
Forstamtsleiter Jan Klüßendorf, vom Forstamt Bad Berka, und sein Kollege Sascha Burkhardt vom Forstamt Jena informierten vor der Wanderung über die aktuellen Aufgaben der Forstwirtschaft.
Dann ging es los durch schattige Wälder. Auf dem Weg genossen wir die Natur in vollen Zügen: Vogelgezwitscher, das Rascheln der Blätter und der Duft von frischer Erde begleiteten uns. An mehreren Stationen machten wir kleine Pausen, um die Schönheit der Umgebung zu bewundern und die Geschichten auf uns wirken zu lassen.


Nach etwa zwei Stunden erreichten wir die Uhrdaer Linden, den Ort, an dem ein Schatz versteckt war. Es war faszinierend, sich vorzustellen, welche Geheimnisse die Linden noch bergen könnten.
Natürlich blieb es bei der spannenden Legende – der wahre Schatz war für alle die gemeinsame Zeit in der Natur, die schönen Eindrücke und die Geschichten, die den Tag unvergesslich machten.



Zum Abschluss stärkten wir uns an einem reichhaltigen Buffet und ließen die Erlebnisse Revue passieren. Die Wanderung war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie schön es ist, die Natur zu erkunden und dabei in die Geschichte eines Ortes einzutauchen.


Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Tour und hoffen, dass noch viele weitere Menschen die Schönheit und die Geheimnisse unserer Heimat entdecken!