In einer lebhaften und offenen Diskussionsrunde trafen sich gestern Bundestagskandidatinnen und -kandidaten demokratischer Parteien mit Seniorinnen und Senioren des Bezirks...

In einer lebhaften und offenen Diskussionsrunde trafen sich gestern Bundestagskandidatinnen und -kandidaten demokratischer Parteien mit Seniorinnen und Senioren des Bezirks...
Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen in Erfurt saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent...
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weida, darunter auch der Ortsverband der IG BAU legten zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Gedenkstein Platz der Freih...
Der Vorstand unseres Bezirksverbandes traft sich zur jährlichen Klausurtagung diesmal in Ziegenrück.
Auf der Agenda standen wichtige Themen wie die strategische Planung, d...
Der Vorstand unseres Bezirksverbandes traft sich zur jährlichen Klausurtagung diesmal in Ziegenrück.
Auf der Agenda standen wichtige Themen wie die strategische Planung, d...
So kommen Bauarbeiter durch den Winter: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 2.170 Baubeschäftigten i...
Unter Führung der Fachgruppe des Bezirksverbandes Thüringen machten sich am Donnerstag (14.11.) ein ganzer Bus voll mit Kollegen und Kolleginnen aus der Gebäudereinigung a...
Unter Führung der Fachgruppe des Bezirksverbandes Thüringen machten sich am Donnerstag (14.11.) ein ganzer Bus voll mit Kollegen und Kolleginnen aus der Gebäudereinigung a...
Am 08.11.2024 wurden im Bürgerhaus in Apfelstädt die IG BAU Jubilare und Jubilarinnen des ehemaligen Bezirksverbandes Erfurt für Ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer ...
Am 08.11.2024 wurden im Bürgerhaus in Apfelstädt die IG BAU Jubilare und Jubilarinnen des ehemaligen Bezirksverbandes Erfurt für Ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer ...
Zum wiederholten Male wurde eine gemeinsame Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Weimar/Weimarer Land und des Ortsverbandes Bad Berka/Blankenhain organisiert.
Die Vor...
Zum wiederholten Male wurde eine gemeinsame Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Weimar/Weimarer Land und des Ortsverbandes Bad Berka/Blankenhain organisiert.
Die Vor...
Die Aktivitäten der IG BAU zum Internationalen Kindertag in Apolda haben Kollegen Manfred Raßloff dazu bewegt eine private Spende von 100,00 Euro zu stiften. Diese übergab ...
Die Wahl in Thüringen setzt den Trend der Europawahl fort: Verluste der Ampelparteien bei anhaltend hoher Unzufriedenheit mit der Bundesregierung, Stärkung der politischen ...
…liegt Büchlberg. Dort stimmen die Umgebung, das Angebot und der Preis. Sowohl die klassische Erholungsregion Bayerischer Wald als auch der Tourismus-Magnet Passau sind in ...
Im Gartenrestaurant „Reseda“ in Erfurt trafen sich am Samstag, den12.10.24, die Mitglieder des Bezirksbeirates des Bezirksverbandes Thüringen zu ihrer historisch 1. Sitzun...
Im Gartenrestaurant „Reseda“ in Erfurt trafen sich am Samstag, den12.10.24, die Mitglieder des Bezirksbeirates des Bezirksverbandes Thüringen zu ihrer historisch 1. Sitzun...
Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Erfurt können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die...
Am Freitag 25. September traf sich der Vorstand des Frauenarbeitskreis zur weiteren Vorbereitung der Frauentagsfeier 2025 im Büro unserer IG BAU in Erfurt. Außerdem wurde ...
Der Seniorenvorstand hat erstmals IG BAU-Mitglieder der Geburtsjahrgänge 1965 – l959 zur Entdeckerfahrt in das GEW-Feriendomizil „LesTourelles“ in Stainte Maxime - Frankrei...
Der Vorstand der Fachgruppe Gebäudereiniger hat am 20.9.2024 in IG BAU Büro getagt. In der Diskussion haben sich die Mitglieder des Vorstandes strikt hinter die Forderung d...
Zum 5. Kinder- und Familienfest hatte der DGB Weimar / Weimarer Land mit Torsten Lerche als Sprecher zusammen mit dem Kreisverband der IG BAU wieder einen erfolgreichen Tag...
Die Delegierten und Ersatzdelegierten des BZV Thüringen am Samstag, den 14.09.2024 auf dem 8. außerordentlichen Gewerkschaftstag.
Der Außerordentliche GT fand im Hotel "La ...
Die Fachgruppe Grüner Bereich besuchte am 7. September die Baustelle der Landesgartenschau in Leinefelde. Mit Hilfe einer Karte verschafften wir uns einen Überblick über da...
Die Fachgruppe Grüner Bereich besuchte am 7. September die Baustelle der Landesgartenschau in Leinefelde. Mit Hilfe einer Karte verschafften wir uns einen Überblick über da...
„Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da.“
(J.W.v.Goethe)
Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer in Erfurt Büros, Schulen, Arztpraxen oder
Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. D...
Thüringen spielt eine wichtige Rolle in der europäischen Integration, sowohl politisch als auch wirtschaftlich. Thüringen profitiert von verschiedenen EU-Förderpro-grammen,...
Vom Brautstrauß bis zum Kranz: Die Arbeit in Blumengeschäften wird in Erfurt „nicht gerade rosig bezahlt“. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerksc...
Am am letzten Samstag im August 2024 trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes Südthüringen der IG BAU zu ihrer Mitgliederversammlung. Diesmal wieder verbunden mit eine...
Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich s...
Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer in Erfurt auf dem Feld arbeitet oder im Gewächshaus Pflanzen hochzieht, den kann es...
Sehr zeitig mussten die 46 Kolleginnen und Kollegen aufstehen, um an der Drei-Tages-Fahrt teilnehmen zu können.
Stand doch schon 12:00 Uhr ein Rundgang durch Wiesbaden auf...
Zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung seit der Fusion der Bezirksverbände Erfurt und Ostthüringen trafen sich die Kolleginnen der Vorstände der Arbeitskreise Frauen. Die Arb...
BauarbeiterinErfurtbekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „WerinErfurt auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und380Euro mehr im Portemonnaie erwarten...
An einem trüben und regnerischen Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Rastenberg, um den bekannten Finne-Wanderweg zu erkunden. Dieser Pfad ist ein Teil des überr...
Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 190 Maler und Lackierer in Erfurt
bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest - als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben. Darau...
Wenige Tage nach dem meteorologischen Sommeranfang und wenige Tage vor der Wahl eines neuen Europäischen Parlaments sollten Rosen im Mittelpunkt stehen.
Im Herzen Deutschl...
Auch 2024 fand wieder die übliche Sommersitzung des Ortsvorstandes Bad Berka / Blankenhain statt. Die Mitglieder des Orstvorstandes trafen sich wieder im Garten des Ortsvor...
Der Spruch "Bei Sonnenschein kann jeder wandern, aber bei Regen?" betont, dass es einfach ist, sich bei guten Bedingungen zu engagieren oder eine Herausforderung anzunehmen...
Bei der Mitgliederversammlung des KV Schiefergebirge der IG BAU Bezirk Thüringen wurde diesmal gewandert.
Entlang des Rennsteigs ging es von Pisau nach Ernstthal. Geführt ...
Nicht nur Autobahnen und ICE-Strecken gehörten zu den Verkehrsprojekten Deutsche Einheit. Ein besonderes Highlight war das Wasserstraßenkreuz nördlich von Magdeburg. Eine T...