Erstes Ziel war das „Haus auf der Grenze“, im wahrsten Sinne des Begriffs, ein blaues Haus. Point Alpha – ein ehemaliger Grenzposten am westlichsten Zipfel der deutsch-deut...

Erstes Ziel war das „Haus auf der Grenze“, im wahrsten Sinne des Begriffs, ein blaues Haus. Point Alpha – ein ehemaliger Grenzposten am westlichsten Zipfel der deutsch-deut...
Über das Thema „Inflation. Armut. Krieg. Quo vadis Europa“ haben prominente politische Mandatsträger informiert, diskutiert und Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Es war d...
Sie wollten es wieder wissen: Vor genau 16 Jahren waren schon einmal 101 Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirksverband in Würzburg, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeit...
Die faszinierende Landschaft mit den für Thüringen untypischen steilen Muschelkalkfelsen führten uns nach Kleinbreitenbach und von dort als Wanderung zu den mit in Europa g...
42 Kolleginnen und Kollegen konnten hohe Berge im Norden, sanfte Hügel im Süden, mediterrane Vegetation rundherum, dazu verträumte Städtchen, in denen ein Hauch von italien...
Vor 90 Jahren, am 23. März 1933, verabschiedete der Reichstag in der Berliner Kroll-Oper das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“, das sogenannte Ermächtigungsg...
Die 40. und 41. Informationsbörse des Erfurter Seniorenarbeitskreises widmete sich, der Jahreszeit angepasst, dem Thema eines weit über 2000 Jahre alten Brauchtums, dem Kar...
Einmal im Jahr treffen sich die Vorsitzenden und deren Stellvertreter/innen der Seniorenarbeitskreise der Region Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (SATS) um sich über E...
Wachsamkeit und Wehrhaftigkeit sind notwendiger denn je, um unsere Freiheit und Demokratie zu sichern. Das Besuchsprogramm war darauf gerichtet zu verdeutlichen, dass sich ...
So stellte sich Ingo Schäfer, Referatsleiter für Seniorenpolitik in der DGB-Bundesvorstandsverwaltung,den rund 45 Teil-nehmer*innen an der diesjährig letzten Informationsb...
Marienbad: Einst hatte der tschechische Kurort einen Ruf wie Donnerhall. Kaiser und Könige nippten an den Schnabeltassen mit dem heilkräftigen Inhalt. Dichter und Denker ga...
In Kassel haben 292 Delegierte über die Zukunft der IG BAU beraten und wichtige Beschlüsse gefasst. Ein neuer Bundesvorstand wurde gewählt.
Zu einer ersten Auswertung des ...
Eine Tagesfahrt – ohne Angabe des Reiseziels – ist bei den Senioren sehr beliebt, geht man von den Kolleginnen und Kollegen aus, die mitfahren wollen.
So war es auch bei d...
Umleitungen, vor allem auf Bundes- und Landesstraßen, machten die Anfahrt zum Ziel zur Bürde. Vor allem für Hartmut Riemann, der an diesem Tag insgesamt knapp 1.000 km sein...
Vom 20.-23. Juni fand ein Seminar des Bundesseniorenvorstandes zum Them: "Geschichte vergegenwärtugen - Zukunft neu denken" in Weimar statt Neben dem Kennenlernen der neuen...
Die jährliche Wanderung der Senioren führte uns in diesem Jahr in die nördliche Geraaue. Die Landeshauptstadt Erfurt hat durch die Entwicklung eines zusammenhängenden Grünz...
Der für den 09.06.2022 geplante Besuch bei Schneewittchen stieß auf so großes Interesse bei den Thüringer Senioren, dass ein zweiter Bus geordert werden musste. Aus West un...
49 Teilnehmer*innen wollten die zweimal verschobene Busfahrt zur Tulpenblüte nun doch endlich erleben. Das vorgesehene Programm konnte, zur Freude der Teilnehmenden vollstä...
Die Vorsitzenden und deren Stellvertreter der Seniorenvorstände in der SATS-Region hatten auf ihrer Jahrestagung viel zu berichten. Zum einen war es nach langer Zeit die er...
Mehr als zwei Jahre beeinflusst das mysteriöse Corona-Virus das Leben in Deutschland. Inzwischen stecken wir in der vierten Welle. Expert*innen halten hierzulande noch viel...