Zur 2. Bezirksvorstandssitzung am 22.4.2023 trafen sich die Bezirksvorstände Erfurt und Ostthüringen, um die für 2024 vereinbarte Fussion vorzubereiten.
Wie immer wurden d...
Zur 2. Bezirksvorstandssitzung am 22.4.2023 trafen sich die Bezirksvorstände Erfurt und Ostthüringen, um die für 2024 vereinbarte Fussion vorzubereiten.
Wie immer wurden d...
Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland nach Mittelthüringen kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Ag...
42 Kolleginnen und Kollegen konnten hohe Berge im Norden, sanfte Hügel im Süden, mediterrane Vegetation rundherum, dazu verträumte Städtchen, in denen ein Hauch von italien...
Am 1. April besuchte die Fachgruppe Grüner Bereich des IG BAU Bezirksverbandes Erfurt die Baumschule Oberdorla, die sich in der Nähe von Mühlhausen befindet. Der Geschäftsf...
Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau in Erfurt arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgle...
Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau in Erfurt arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgle...
Am 25. März 2023 beteiligte sich der Kreisverband der IG BAU erneut am Frühjahrsputz am Hohenwartestausee - auch als Thüringer Meer bekannt. Die Gewerkschaftsmitglieder gri...
Vor 90 Jahren, am 23. März 1933, verabschiedete der Reichstag in der Berliner Kroll-Oper das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“, das sogenannte Ermächtigungsg...
die IG BAU engagiert sich als zuständige Forstgewerkschaft für mehr Fachkräfte in der Forstwirtschaft und mehr Aufmerksamkeit für die Auswirkungen des menschengemachten Kli...
die IG BAU engagiert sich als zuständige Forstgewerkschaft für mehr Fachkräfte in der Forstwirtschaft und mehr Aufmerksamkeit für die Auswirkungen des menschengemachten Kli...
Am 18. März 2023 trafen sich über 40 Frauen in Suhl zu unserer nun schon traditionellen Frauentagsveranstaltung.
Die Vorsitzende des Frauenarbeitskreises, Pia Trier, begrü...
Am 18. März 2023 trafen sich über 40 Frauen in Suhl zu unserer nun schon traditionellen Frauentagsveranstaltung.
Die Vorsitzende des Frauenarbeitskreises, Pia Trier, begrü...
Der Lohnzettel für Bauarbeiter in Erfurt sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der...
Alles über die Tarifverhandlungen gibt es hier:
Die 40. und 41. Informationsbörse des Erfurter Seniorenarbeitskreises widmete sich, der Jahreszeit angepasst, dem Thema eines weit über 2000 Jahre alten Brauchtums, dem Kar...
Die 40. und 41. Informationsbörse des Erfurter Seniorenarbeitskreises widmete sich, der Jahreszeit angepasst, dem Thema eines weit über 2000 Jahre alten Brauchtums, dem Kar...
Die Fachgruppe Grüner Bereich hat am 04.02.2023 das Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut (TLPVG) in Schwerstedt (Kreis Weimarer Land) besucht. Wir danken Frau Laue und He...
Die Fachgruppe Grüner Bereich hat am 04.02.2023 das Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut (TLPVG) besucht. Wir danken Frau Laue und Herrn Kuhhaupt für den kompetenten Über...
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Erfurt allein i...
Zu seiner Jahresanfangsklausur trafen sich die Mitglieder des Bezirksvorstandes dieses Jahr im Fabingerhof in Prien am Chiemsee.
Zum Jahresbeginn müssen immer die Beschlüs...
Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Erfurt machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen s...
Einmal im Jahr treffen sich die Vorsitzenden und deren Stellvertreter/innen der Seniorenarbeitskreise der Region Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (SATS) um sich über E...
Einmal im Jahr treffen sich die Vorsitzenden und deren Stellvertreter/innen der Seniorenarbeitskreise der Region Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (SATS) um sich über E...
Wachsamkeit und Wehrhaftigkeit sind notwendiger denn je, um unsere Freiheit und Demokratie zu sichern. Das Besuchsprogramm war darauf gerichtet zu verdeutlichen, dass sich ...
Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Erfurt für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeit...
Am 3.12.2022 trafen sich die Mitglieder des Frauenarbeitskreises in Suhl zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr. Hauptschwerpunkte der Beratung waren die Auswertung des Ge...
Am 3.12.2022 trafen sich die Mitglieder des Frauenarbeitskreises in Suhl zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr. Hauptschwerpunkte der Beratung waren die Auswertung des Ge...
Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Erfurt bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus vo...
So stellte sich Ingo Schäfer, Referatsleiter für Seniorenpolitik in der DGB-Bundesvorstandsverwaltung,den rund 45 Teil-nehmer*innen an der diesjährig letzten Informationsb...
Eigentlich, ja eigentlich hätten die Stühle im gewerkschaftlichen Poolbüro nicht ausreichen dürfen. Aber …
Mit nur zehn Teilnehmer*innen wurde es dennoch eine informative ...
Der Jubilarjahrgang 2022 konnte wieder ohne Einschränkungen die Jubilarfeier des Bezirksverbandes Erfurt besuchen.
Im sehr schönen Bürgerhaus in Apfelstädt hatte der Bezir...
Der Jubilarjahrgang 2022 konnte wieder ohne Einschränkungen die Jubilarfeier des Bezirksverbandes Erfurt besuchen.
Im sehr schönen Bürgerhaus in Apfelstädt hatte der Bezir...
Marienbad: Einst hatte der tschechische Kurort einen Ruf wie Donnerhall. Kaiser und Könige nippten an den Schnabeltassen mit dem heilkräftigen Inhalt. Dichter und Denker ga...
Der Vorstand des Kreisverbandes Ilmkreis hatte zur Mitgliederversammlung und zur Vorstandsitzung eingeladen.
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Erfurt sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszu...
In Kassel haben 292 Delegierte über die Zukunft der IG BAU beraten und wichtige Beschlüsse gefasst. Ein neuer Bundesvorstand wurde gewählt.
Zu einer ersten Auswertung des ...
Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 2.520 Menschen, die in Erfurt in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klett...
Elke Garbe - Urgestein- unseres Bezirksverbandes wurde auf dem Gewerkschaftstag in Kassel mit der Hans-Böckler-Medaille aus gezeichnet.
Unter dem Motto "Auftrag Zukunft" stand der 23. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG BAU vom 26. bis zum 29. September 2022 im Kongress Palais in Kassel.
Vier Delegierte un...
Erfurt wohnt auf insgesamt rund 8,6 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Stadtgebiet auf 118.600 Wohnungen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt...
Zum Weltkindertag 2022 organisierte der Kreisverbad Apolda des DGB ein Fest für die Kinder der Stadt.
Der KV Weimar / Weimarer Land der IG BAU wr natürlich unterstützend m...
Eine Tagesfahrt – ohne Angabe des Reiseziels – ist bei den Senioren sehr beliebt, geht man von den Kolleginnen und Kollegen aus, die mitfahren wollen.
So war es auch bei d...