Der IG BAU-Maibaum in Weimar ist der höchste aller Zeiten
So lang war die Birke noch nie!

Im Liegen füllt das Gespann aus Zugmaschine,Tieflader und Birke den ganzen Marktplatz aus.
So wird ein Maibaum aufgestellt!
Nach dem die Markhändler endlich „das Feld geräumt“ hatten, konnte es endlich losgehen. Schon schwebt die Birke in der Luft.
Carsten Schneider eröffnet mit einer schön kurzen Ansprache und lädt die wirklich zahlreichen Besucher und Schaulustigen zum Schmücken des Maibaums ein.
Beim Schmücken halfen dann auch wirklich Alt, Jung und ganz jung.
Jetzt kommen die Meister zum Zug
Letzte Sicherheitskontrolle – sind alle Kinder aus der Krone raus?
Noch eine kurze Absprache....und schon sind Rolf Schenke und Bernd Mangner am Werk.
Interessiert sich da schon der Maibaumaufsteller der Zukunft für die Kniffe, die zu einem senkrechten Endergebnis führen? Er jeden Falls hat schon mal einen Helm auf!!
Und nun die jedes Jahr spannende Frage: Löst sich die Schlaufe und kann der Baum vom Kran befreit werden?
Mutige vor!

Jetzt hilft auch kein guter Rat mehr! Auf die Frage der Umstehenden – „Findet sich da nicht ein Junger, der auf den Baum klettert?“ konnte man nur Antworten: „Nur mit der großen Klappe sind die Gesellen schnell ob…..“
Den spontanen Applaus der gespannt Zusehenden, als die Schlaufe gelößt war und Bernd wieder heil vom Baum runtergekommen ist, hat der „Alte“ dann auch wirklich verdient.
Tja,: IG BAU, die tun was!