Seitenpfad:
Weiter Mindestlohn im Bauhauptgewerbe als sichere Lohnuntergrenze auch 2018
Mit einer Auftaktberatung beginnt die SATS-Region dIe Aktionen zur Erhaltung des ML1 und Einführung des ML2 im Osten
Unser BuVo-Mitglied und Tarifverhandlungsführer Dietmar Schäfers erklärt, warum der Einsatz für den Erhalt des Mindestlohn am Bau so wichtig ist.:
"Wenn zum Jahresende der Mindestlohntarif ausläuft, dann fallen die Beschäftigten im Mindeslohnbereich von jetzt 11,30 € auf den gesetzlichen Mindeslohn von 8,84 € zurück."
"Wenn zum Jahresende der Mindestlohntarif ausläuft, dann fallen die Beschäftigten im Mindeslohnbereich von jetzt 11,30 € auf den gesetzlichen Mindeslohn von 8,84 € zurück."
Den Mindeslohn 2 - also für fachliche Arbeiten - (richtige Facharbeiter müssen mehr bekommen) im Osten einzuführen wird schwer werden, betonte auch Klaus Hartung, stellvertredender Regionalleiter. Aber die Forderung steht und die Kollegen und Kolleginnen aus dem Bauhauptgewerbe haben sich in der Diskussion schon auf einige Aktionen mit entsprechender Öffentlichkeitswirkung verständigt.
Zum Abschluss wird noch mal Geschlossenheit und Entschlossenheit gezeit!!!!
Auch der Bezirksverband Erfurt ist durch Mitglieder des Bezirks- und des Fachgruppenvorstandes stark vertreten
Dietmar Schäfers macht bildhaft deutlich, was es auf die Jahre bedeutet, wenn auch nur ein Euro am Stundenlohn fehlt. Da ist fix ein Eigenheim nicht verdient.
Bezirksvorsitzender Ralf Echardt diskutiert schon die Möglichkeiten, die für uns in Erfurt gegeben sind um die Aktionen zu unterstützen.
