Am 05.03.2022 fand die Frauentagsfeier des BZV Erfurt, organisiert vom Arbeitskreis Frauen der IG BAU/Erfurt, in der Stadtbrauerei Arnstadt statt.
Die Vorsitzende des Arbe...
Am 05.03.2022 fand die Frauentagsfeier des BZV Erfurt, organisiert vom Arbeitskreis Frauen der IG BAU/Erfurt, in der Stadtbrauerei Arnstadt statt.
Die Vorsitzende des Arbe...
Am 05.03.2022 fand die Frauentagsfeier des BZV Erfurt, organisiert vom Arbeitskreis Frauen der IG BAU/Erfurt, in der Stadtbrauerei Arnstadt statt.
Die Vorsitzende des Arbe...
IG BAU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt: Ralf Eckardt ist als Chef des Bezirksverbands Erfurt der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt b...
der 12. Bezirksverbandstag hat stttgefunden. Mehr gibt es hier
Wechsel an derGewerkschaftsspitze in der Region: Heidi Hoffmann ist zur Vorsitzenden des Bezirksverbands Ostthüringen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IGBAU) g...
Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter in Erfurt erhalten in diesem Monat eine Corona-Präm...
Die erste Sitzung des Jahres 2022, die gleichzeitig die letzte der Amtsperiode ist, sollte als Klausurtagung in der Landessportschule in Bad Blankenburg stattfinden.
Coron...
Unsaubere Praktikenin Erfurt im Visier: Das Hauptzollamt Erfurt hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 1.494 Arbeitgeber in der Region kontrolliert.
Im Fokus der ...
Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.510 Reinigungskräfte in Erfurt
bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche
klettert auf 11...
Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der
Bauarbeiter in Erfurt wird steigen. Denn mit den heute rund 2.300 Baubeschäftigten ist
das...
Mit einigen Hinternissen wurde auch die 2. Jubilarehrung , diesmal für den aktuellen Jahrgang 2021, durchgeführt.
Mit einigen Hinternissen wurde auch die 2. Jubilarehrung , diesmal für den aktuellen Jahrgang 2021, durchgeführt.
Die Corona-Pandemie bestimmt wieder das öffentliche und gemeinsame Handeln, rechtsextreme Angstpropaganda nutzt die Situation, um rassistische Hetzkampagnen zu starten. In ...
Auch wenn die Anfahrt wegen der Baustelle im Ort eine Herausforderung war, so konnten die Jubilare des Jahrgangs 2020 nun endlich gefeiert werden. Trotz der wieder zunehmen...
Auch wenn die Anfahrt wegen der Baustelle im Ort eine Herrausforderung war, so konnten die Jubilare des Jahrgangs 2020 nun endlich gefeiert werden. Trotz der wieder zunehme...
Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer inErfurtim Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat
jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten seitOktober einen Stundenlohn von 19,52 Euro –
ein Plus...
Alle 43 Teilnehmer*innen wollten die blaue Donau sehen, so wie sie von Johann Strauß 1867 im gleichnamigen Walzer "Donau so blau, so schön und blau" beschrieben wurde. Tat...
Seit dem 1.12.2020 war es erreicht, dass die Löhne in der Gebäudereinigung in Ost und West gleich sind.
Für die aktiven Tarifkämpferinnen und -kämpfer sollte es schon 2020...
Seit dem 1.12.2020 war es erreicht, dass die Löhne in der Gebäudereinigung in Ost und West gleich sind.
Für die aktiven Tarifkämpferinnen und -kämpfer sollte es schon 2020...
Am 15.10.2021 haben die Mitglieder des Kreisverbandes Südthüringen der IG BAU in Suhl einen neuen Kreisvorstand gewählt.
Als Vorsitzende wurde Heidrun Schuster gewählt. ...
Auch Rentner sind steuerpflichtig. Warum Rente versteuert wird; wie hoch darf die Rente sein, ohne Steuern zahlen zu müssen; was ist zukünftig von der Politik zu erwarten?
Auf ihrer Wahlversammlung haben die teilnehmenden Mitglieder des Gebäudereiniger-Handwerkes am 09.10.2021 in Erfurt einen neuen Fachgruppen-Vorstand gewählt.
Auf ihrer Wahlversammlung haben die teilnehmenden Mitglieder des Gebäudereiniger-Handwerkes am 09.10.2021 in Erfurt einen neuen Fachgruppen-Vorstand gewählt.
Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer in Erfurt bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche u...
Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer in Erfurt bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche u...
Neben einigen bekannten Gesichtern gibt es auch einige neue Mitglieder im Vorstand. auch der Vorsitz hat gewechselt.
An 60 Stadtorten bundesweit werden die Kollegen und Kolleginnen zum Stand der Tarifverhandlungen informiert. So auch in Arnstadt
An 60 Standorten bundesweit werden die Kollegen und Kolleginnen zum Stand der Tarifverhandlungen informiert. So auch in Arnstadt
Zweimal musste das Kinder- und Familienfest wegen Corona verschoben werden. Im dritten Anlauf konnten am 20. September, zum Weltkindertag, die Akteure das erste Kinder- und...
Der Besuch einer Porzellanfabrik stand ebenso auf dem Programm, wie ein Schloss und eine Privatbrauerei.
Eigentlich war eine Betriebsführung durch die neue Porzellanfabrik...
Der Störmthaler See, der zweitgrößte im Leipziger Neuseenland, war das Ziel von 49 Thüringer Seniorinnen und Senioren. Beeindruckend war, wie in relativ wenigen Jahren die ...
Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: In Erfurt sind von insgesamt knapp 1.200 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 350 Plä...
Lohn-Plus in Blumengeschäften und Gartencentern: Beschäftigte, die in Erfurt in der Floristik arbeiten, erhalten fünf Prozent mehr Geld. Rückwirkend zum Juli steigen die Ei...
Mitglieder des Vorstandes des Seniorenarbeitskreises im Bezirksverband Erfurt informierten Im Rahmen „Faire Arbeit – Jetzt!“ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Gartenba...
Mitglieder des Vorstandes des Seniorenarbeitskreises im Bezirksverband Erfurt informierten Im Rahmen „Faire Arbeit – Jetzt!“ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Gartenba...
Am Montag, den 02.08.2021 traf sich der Vorstand der Fachgruppe Grüner Bereich aus dem Bezirksverband Erfurt auf der Bundesgartenschau in Erfurt. Wir waren dort Gast des Fa...
Die Rappbode-Talsperre, ist die höchste Talsperre Deutschlands und die größte der sechs Talsperren im Harz. Ursprünglich zum Schutz vor Hochwasser geplant, steht heute die ...