1. Mai 2018 im Bezirksverband Erfurt
Mit dem Aufstellen des Maibaumes in Weimar beginnt der Tag der Arbeit
Ganz links im Bild Weimars neuer Oberbürgermeister, Peter Kleine, der sich schon über seine zukünftigen Aufgaben informiert.
In Ilmenau da ist der Himmel blau - 5. Maibaumsetzen - "abknickfrei" !
"Solidarität-Vielfalt-Gerechtigkeit"
Der DGB - Vorsitzende Koll.P.Hopf sprach in seiner Rede die aktuelle Tarifverhandlungssituation der Branche des Bauhauptgewerbes an und dass die 1.Schlichtung am 07.Mai 2018 in Berlin stattfinden wird.
Tag der Arbeit 2018 in Weimar - Hauptredner unser Regionalleiter Mirko Hawighorst

Während andere Kreisverbände mit den grünen BAU-Pavillon nicht warm werden und auf Rot bestehen, gibt man in Weimar auch der IG Metall und der EVG gerne „Standasyl“. Und es wird dankbar angenommen, trotz des grünen Dachs.
der Marktplatz ist gut gefüllt. Ein paar Straßen weiter ist großer Trödelmarkt - aber wer braucht schon Trödel?
Der Spielmannszug aus Mellingen lockerte die Reden musikalisch auf.
DGB-Kreisvorsitzender Torsten Lerche eröffnete die Kundgebung
Trotz Erkältung wies Mirco Hawighorst in seiner Rede natürlich auch auf die Tarifauseinandersetzungen im Bauhauptgewerbe hin. Er rief die Bauarbeiter auf den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Er lud sie ein die IG BAU in Berlin bei den Schlichtungsgesprächen zu unterstützen. Wenn es dort kein tragbares Ergebnis für die Bauleute gibt, dann wird es sehr still werden auf deutschen Baustellen!
Auch Peter Kleine, Weimars neuer Oberbürgermeister, sprach in seinem Grußwort das Bauwesen an. Und zwar den Wohnungsbau - es muss etwas geschehen für bezahlbare Wohnungen. Was die Stadt leisten kann, das wird sie auch tun.
Für die nötige Sicherheit sorgte eine sichtbar beschauliche Polizeipräsenz. Die Anzahl von Polizeiwagen auf den Parkplatz ließ aber erahnen, dass man auch für böse Überraschungen gewappnet war.
1. Mai 2018 in Sömmerda mit Ralf Eckardt - Bezirksvorsitzender der IG BAU Erfurt
Kollege Ralf Eckardt sprach in Sömmerda als Hauptredner zu ca. 100 interessierten Zuhörer.
Er betonte besonders, das eine zivilisierte Diskussion die Basis jeder Demokratie ist und man sich - egal wer - immer mit Respekt und Anstand begegnet, man einander ausreden läßt und man sich mit Fakten auseinandersetzt und sie nicht pauschal als Lügen bezeichnet.
Er ging auf die Herausforderungen der Industrie 4.0.;
der Tarifrunde im Bauhauptgewerbe mit der bevorstehenden Schlichtung;
dem seit 3 Jahren wirkenden Mindestlohn,
den bevorstehenden Betriebratswahlen ein.
am Beispiel der Sömmerdaer Bauunion ein."dem weitverbreiteten Irrglaube, daß Tarifverträge Unternehmen ruinieren
1. Mai 2018 auf dem Anger in Erfurt
1. Mai in Apolda 2018
Auch hier war Mirco Hawighorst der Hauptredner.